Damien Jalet . Kohei Nawa . Ballet du Grand Théâtre de Genève
MirageÖSTERREICH-PREMIERE
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION
Vorverkauf
ab Do 08/05/2025 09.00 UhrBeschreibung
Ein Tanz, der wie eine Fata Morgana am Horizont flirrt: Für das Ballet du Grand Théâtre de Genève kreiert Damien Jalet eine meditative Choreografie auf der Suche nach der Essenz des Menschseins.
Tanz Mit Mirage schafft der gefeierte Choreograf ein Werk, das Realität und Illusion ineinander verschwimmen lässt. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Künstler Kohei Nawa entsteht eine Bühne, die zum atmosphärischen Erlebnis einlädt und die Tänzer:innen durch eine Welt voller Kontraste begleitet: Sie erscheinen wie Reisende in einem wogenden, wandelbaren Universum, das sich zwischen karger Wüste und tropischer Lebendigkeit entfaltet. Im Zusammenspiel von Tanz und bildender Kunst begegnen Körper und Material einander in stetiger Veränderung, inspiriert von Mythologien, Naturwissenschaft und der Kunst des plötzlichen Wandels, wie sie in der japanischen Theaterform Kabuki zu finden ist.
Damien Jalet, seit 2022 assoziierter Künstler des Ballet du Grand Théâtre de Genève, präsentiert mit Mirage seine erste Uraufführung mit der Compagnie. Bekannt für seine bildgewaltige, zeitgenössische Handschrift, zieht er aktuell auch als Choreograf des preisgekrönten Musical-Films Emilia Pérez internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Eine Koproduktion von Kampnagel Hamburg, Charleroi Danse, Centro de Danza Matadero-Madrid, Maison de la Danse, Lyon-Pôle européen de création und Festspielhaus St. Pölten.
BESETZUNG
Damien Jalet Konzept, Choreografie, Kohei Nawa Konzept, Bühnenbild, Kunihiko Morinaga (Anrealage) Kostüme, Yukiko Yoshimoto Lichtdesign, Thomas Bangalter Musik, Ballet du Grand Théâtre de Genève Tanz, Sidi Larbi Cherkaoui Künstlerische Leitung/Ballettdirektor, Aimilios Arapoglou Choreografische Beratung Jamila Hessaïne Creative Producer für Damien Jalet, Ryo Shikari Programmation
Mirage ist eine Produktion, die auf dem Projekt Mirage [transitory] basiert, produziert und organisiert von Sandwich Inc, Zero-Ten Inc, Super Massive Global Co. Ltd, gesponsert von Yoshimura Holdings und präsentiert in Fukuoka (Japan) im September 2024
In Gedenken an Ryo Shiraki (1990-2025)
Rahmenprogramm
Shuttle-Bus Wien-St. Pölten-Wien
Vorverkauf
ab Do 08/05/2025 09.00 UhrEinführung
Sie möchten mehr erfahren? Die Künstlerische Leiterin des Festspielhaus St. Pölten, Bettina Masuch, gibt Ihnen im Kleinen Saal vor der Vorstellung spannende Einblicke in die Veranstaltung.Talk & Tapas
Ein Stück – viele Sichtweisen. Nach der Vorstellung laden wir Sie auf kleine Häppchen in gemütlicher Runde ein und sprechen über unsere Eindrücke. (max. 10 Personen, Teilnahmegebühr EUR 5, Karten unter karten@noeku.at)Vorverkauf
ab Do 08/05/2025 09.00 UhrAbonnement
- Tanz, Ballett & Circus Ab 6 Veranstaltungen mit 30 % Ermäßigung Weiterlesen
Klassisch, zeitgenössisch bis urban: Tanz pur!
- Wahlabo Stellen Sie sich Ihr eigenes Abonnement zusammen! Weiterlesen
Für alle, die gerne selbst entscheiden und Flexibilität bevorzugen: Das Wahlabo passt sich perfekt Ihren Wünschen an!
Ab 3 Vorstellungen erhalten Sie 15 % und ab 6 Veranstaltungen 25 % Ermäßigung.