Anreise & Parken
So kommen Sie am besten ins Festspielhaus
-
-
Vom Bahnhof (Ausgang Richtung Zentrum) gehen Sie nach links bis zum Sparkassenpark. Ab dort führt Sie ein beschilderter Weg Richtung Kulturbezirk (Sparkassenpark, Parkpromenade, Hammerweg).
Oder nehmen Sie sich ein Taxi! Ein Taxi-Standplatz befindet sich vor dem Bahnhof. -
Reisen Sie gemütlich von Wien an: Bei ausgewählten Veranstaltungen bringt Sie ein Shuttle-Bus von Elite Tours um EUR 18 (EUR 15 im Abo und für alle unter 26) direkt zum Festspielhaus und retour (kostenloses Programmheft inklusive).
Buchen Sie Ihre Fahrt online (direkt bei der jeweiligen Veranstaltung), im Kartenbüro St. Pölten oder über Elite Tours T: +43 1/513 22 25 18
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen einen fixen Platz im Bus nur bei frühzeitiger Buchung garantieren können!Shuttle-Bus Haltestellen
Hinfahrt: Der Bustransfer startet bei der Wiener Staatsoper (Büro Elite Tours, Operngasse 4, 1010 Wien), Zustiegsstelle ist bei der Station U4 Hütteldorf / Ausgang Hadikgasse (etwa 15 Minuten nach Abfahrt von der Oper).
Rückfahrt: Als besonderes Service werden bei der Rückfahrt auf Wunsch mehrere Haltestellen angefahren. Bitte geben Sie schon VOR Abfahrt dem Busfahrer die gewünschte Ausstiegsstelle bekannt!
- 1140 Wien, U-Bahn Station Ober St. Veit - (gegenüber der Station U4 Hütteldorf)
- 1120 Wien, U-Bahn Station Längenfeldgasse
- 1010 Wien, Operngasse 4
- 1010 Wien, Schwedenplatz
- 1020 Wien, Praterstern
- 1220 Wien, Donauzentrum
Die nächsten Shuttle-Bus Termine
- fr 16/05/2025 Hofesh Shechter Company: Theatre of Dreams
- fr 26/09/2025 Marcos Morau . Ballet Nacional De España . Director: Rubén Olmo: Afanador
- sa 27/09/2025 Marcos Morau . Ballet Nacional De España . Director: Rubén Olmo: Afanador
- sa 11/10/2025 Pina Bausch . Meryl Tankard: Kontakthof – Echoes of '78
- sa 08/11/2025 Sharon Eyal . S-E-D: Delay the Sadness
- sa 22/11/2025 Ballett Zürich . Cathy Marston . Tonkünstler-Orchester: Clara
- fr 05/12/2025 Adam Linder . Ethan Braun . Solistenensemle Kaleidoskop: Tournament
- sa 13/12/2025 Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra: Christmas in Swing
- sa 20/12/2025 Compagnie XY . Rachid Ouramdane: Möbius
- sa 24/01/2026 Damien Jalet . Kohei Nawa . Ballet du Grand Théâtre de Genève: Mirage
- fr 20/02/2026 Joachim Schlömer: Rauschen oder der Nachhall der Tage
- sa 21/02/2026 Joachim Schlömer: Rauschen oder der Nachhall der Tage
- fr 06/03/2026 Marcos Morau . Opera Ballet Vlaanderen . Tonkünstler-Orchester: Romeo + Julia
- sa 07/03/2026 Marcos Morau . Opera Ballet Vlaanderen . Tonkünstler-Orchester: Romeo + Julia
- fr 10/04/2026 Hessisches Staatsballett . Imre & Marne van Opstal . David Raymond & Tiffany Tregarthen I'm afraid to forget your smile & Force Majeure
- sa 09/05/2026 Nederlands Dans Theater NDT 2 . Marco Goecke . Marcos Morau: Wir sagen uns Dunkles & Folkå
- do 21/05/2026 GöteborgsOperans Danskompani: Atlas Song
- fr 22/05/2026 GöteborgsOperans Danskompani: Atlas Song
- fr 12/06/2026 Compagnie Hervé Koubi: Sol Invictus
-
In unserer Tiefgarage können Sie kostenlos parken:
- werktags ab 17.31 Uhr
- an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztägig
Planen Sie gleich hier Ihre Route in unsere Tiefgarage:
Einfahrt Parkgarage Festspielhaus St. Pölten - Google MapsParkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich direkt vor dem Haupteingang.
Beim Klangturm im Regierungsviertel steht eine Ladestation für Ihr Elektroauto bereit.
Verlassen der Parkgarage nach der Veranstaltung:
Bei allen Veranstaltungen mit Tonkünstler-Orchester-Beteiligung im Großen Saal sind die Schranken nach der Veranstaltung geöffnet. Bewahren Sie bitte dennoch Ihr Einfahrtticket zur Vorsicht bis zu Ihrer Ausfahrt auf.Bei geschlossenen Schranken:
- Am Wochenende parken Sie ganztägig kostenlos. Sie müssen Ihr Ticket nicht beim Automaten entwerten, sondern können es direkt beim Schranken stecken.
- Wenn Sie wochentags nach 17.31 Uhr in die Garage eingefahren sind, fallen keine Gebühren an und Sie müssen das Ticket nicht extra entwerten. Einfach beim Ausfahrtsschranken das Ticket stecken, um den Schranken zu öffnen.
- Sind Sie wochentags bereits vor 17.31 Uhr in die Garage eingefahren, fallen Gebühren an. Bitte entwerten Sie Ihr Ticket bei einem Automaten vor der Ausfahrt aus der Garage. Sie finden Ticket-Automaten direkt beim Ausgang Festspielhaus Tiefgarage oder beim Ausgang H der neben dem Museum Niederösterreich nach oben führt.
Achtung: Die Garage „Tor zum Landhaus“ ist kostenpflichtig!